Call for papers: Doctoral Seminar on Algorithmic Governance and Governance of Algorithms: Ethical and Legal Challenges in Tartu, Estonia

Date: 23 May 2019 Rapid advances in AI and robotics question and challenge the traditional boundaries of law. Algorithms are widely employed to make decisions that have increasingly far-reaching impacts on individuals and the society (“algorithmic governance”), leading potentially to manipulation, biases, censorship, social discrimination, violations of privacy and property rights, and more. This has…

RAILS beim Dialogcamp in München am 22. Februar 2019

Die Robotics & AI Law Society (RAILS)  nimmt – wie schon im letzten Jahr – am Dialogcamp in München teil, diesmal in Kooperation mit der Munich School of Robotics & Machine Intelligence (MSRM) und dem Roboter Panda: Anhand verschiedener Demo-Szenarien werden interaktiv die Fähigkeiten eines feinfühligen und intelligenten Roboters präsentiert. Weitere Gäste aus der Legal…

Bericht zum 2. Tech & Law Camp

Unser 2. Tech & Law Camp in Kooperation mit Clifford Chance LLP am 27. Oktober 2018 in Berlin war ein großer Erfolg. Die Anmeldungen mussten wir bei 70 Teilnehmer/innen stoppen. Nach einer Einführung von Dr. Benjamin Werthmann und PD Dr. Martin Ebers gab Prof. Dr. Thomas Gasteyer einen Überblick, was Legal Tech für die anwaltliche…

LegalTech Kolloqium

Die Legal Tech-Forschungsstelle an der HU-Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem EWeRK und der Robotics & AI Law Society (RAILS) im Wintersemester 2018/2019 ein LegalTech-Kolloqium. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Studierenden während ihrer Ausbildung die Entwicklungen der Rechtsbranche im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Rechtsberatung, -anwendung und -durchsetzung aufzuzeigen und die damit einhergehenden Rechtsfragen…

1. Rails Fachtagung – Material und Bilder

Am 23. März 2018 hat die erste Rails Fachtagung in Hannover stattgefunden. Im Folgenden erhalten Sie einige Eindrücke sowie die zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellten Präsentationen als .pdf-Dateien zum Download.   Präsentationen zum Download: „Der selbstbestimmte Mensch, KI und Robotik: ein Widerspruch? – Datenschutz- und IT-sicherheitsrechtliche Herausforderungen“ – Prof. Dr. Nikolaus Forgó, Universität Wien „Moderne Technik…

1st RAILS Tech & Law Camp

The 1st RAILS Tech & Law Camp, which took place on 12 May 2018 in Berlin, brought together lawyers, machine learning experts, data scientists, software engineers, product managers and other tech enthusiasts. We discussed the following topics: computer vision & privacy; future business models for law firms; practical AI; liability for AI; cross border tech;…

1. RAILS Fachtagung – KI, Robotik und Recht

1. RAILS FACHTAGUNG „Künstliche Intelligenz, Robotik und Recht – Stand der Forschung und offene Rechtsfragen“ 23. März 2018 im Leibniz Haus Hannover (Holzmarkt 4) von 9 bis 18 Uhr Selbstlernende Algorithmen, Service-Roboter, Next Generation Industrial Robotics, autonome Mobilität und Legal Tech: Künstliche Intelligenz und Robotik erhalten Einzug in alle Lebensbereiche. Dies wirft eine Vielzahl von…