RAILS Workshop: IP Protection for AI and Robotics

Hiermit laden wir Sie herzlich zu einem Workshop ein, den die „Robotics & AI Law Society“ (RAILS) zusammen mit der Forschungsstelle LegalTech in Kooperation mit Page/White/Farrer am 22. November 2019 von 16.30-18.00 Uhr an der Humboldt-Universität, Unter-den-Linden 9, Raum 213, zum Thema „IP Protection for AI and Robotics“ veranstaltet. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.…

3. Tech & Law Camp in Hamburg, 27. April 2019, in Kooperation mit Taylor Wessing Germany und LAWLIFT GmbH

Das RAILS Tech & Law Camp 2019 mit Taylor Wessing und Lawlift GmbH. Einen Tag lang bearbeiteten Studierende und Experten echte Fällen aus dem Arbeitsalltag einer Großkanzlei –mit Hilfe der LegalTech-Software LAWLIFT. RAILS bedankt sich bei allen Teilnehmern des Tech & Law Camp für den großartigen Einsatz und die tolle Arbeit! Die Ergebnisse konnten durchweg…

Bericht zum Tech & Law Camp in Hamburg

Am vergangenen Samstag (27.04.2019) fand in Hamburg das RAILS Tech & Law Camp statt, in Kooperation mit TaylorWessing und Lawlift. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer des Tech & Law Camp für den großartigen Einsatz und die tolle Arbeit! Die Ergebnisse konnten durchweg überzeugen! Besonders gratulieren wir Melissa GuldeSven CordesSteffen Kootz und Johannes Honemann, die den…

2nd RAILS-Conference am 5. April 2019 in Berlin

Date:  05 April 2019 Participation:  RAILS-Members: Free entry Non-RAILS-Members: 59 € register@ai-laws.org Location:  VKU Service GmbH Invalidenstraße 91 10115 Berlin   “Governance of AI and Robotics: A European Approach?” 9:00 am Registration & Coffee 9:30 am Tina Krügel: Welcome and introductory remarks First Panel: Regulation Initiatives – by whom and how? Chair: Katharina de la Durantaye 9:35 am…

Call for papers: Doctoral Seminar on Algorithmic Governance and Governance of Algorithms: Ethical and Legal Challenges in Tartu, Estonia

Date: 23 May 2019 Rapid advances in AI and robotics question and challenge the traditional boundaries of law. Algorithms are widely employed to make decisions that have increasingly far-reaching impacts on individuals and the society (“algorithmic governance”), leading potentially to manipulation, biases, censorship, social discrimination, violations of privacy and property rights, and more. This has…

RAILS beim Dialogcamp in München am 22. Februar 2019

Die Robotics & AI Law Society (RAILS)  nimmt – wie schon im letzten Jahr – am Dialogcamp in München teil, diesmal in Kooperation mit der Munich School of Robotics & Machine Intelligence (MSRM) und dem Roboter Panda: Anhand verschiedener Demo-Szenarien werden interaktiv die Fähigkeiten eines feinfühligen und intelligenten Roboters präsentiert. Weitere Gäste aus der Legal…

Bericht zum 2. Tech & Law Camp

Unser 2. Tech & Law Camp in Kooperation mit Clifford Chance LLP am 27. Oktober 2018 in Berlin war ein großer Erfolg. Die Anmeldungen mussten wir bei 70 Teilnehmer/innen stoppen. Nach einer Einführung von Dr. Benjamin Werthmann und PD Dr. Martin Ebers gab Prof. Dr. Thomas Gasteyer einen Überblick, was Legal Tech für die anwaltliche…