Tagungsbericht zur 3. RAILS-Konferenz

MMR-Aktuell 2021, 439289 3. RAILS-Konferenz: IT-Sicherheit: Künstliche Intelligenz und smarte Robotik Christina Luthe ist studentische Hilfskraft am Institut für Geistiges Eigentum, Datenschutz und Informationstechnologie an der Ruhr-Universität Bochum. Hannes Bastians ist studentische Hilfskraft an der Juniorprofessur für Bürgerliches Recht im digitalen Zeitalter bei Jun.-Prof. Dr. Frank Rosenkranz an der Ruhr-Universität Bochum. Am 11.3.2021 fand die…

3. RAILS-Konferenz am 11. März 2021

Nachdem die für den 02.04.2020 in Bochum geplante dritte RAILS-Konferenz zum Thema „IT-Sicherheit: Künstliche Intelligenz und smarte Robotik“ abgesagt werden musste, steht nunmehr der neue Zeitpunkt fest. Die Konferenz findet am 11. März 2021 statt. Aufgrund der Infektionslage handelt es sich erstmals um eine rein digitale Veranstaltung. Wir freuen uns über die bereits rege Nachfrage!…

Bericht zum RAILS-Workshop in München

Am 15. April 2019 wurde im DPMA-Forum in München der Workshop „Intellectual Property Protection for Artificial Intelligence and Robotics” in Zusammenarbeit des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA), der Kanzlei Page, White & Farrer und der Robotics and Artificial Intelligence Law Society (RAILS) durchgeführt. Ein Bericht zu diesem Workshop von Jan Horstmann und Joris Wendorf kann…

RAILS Workshop: IP Protection for AI and Robotics

Hiermit laden wir Sie herzlich zu einem Workshop ein, den die „Robotics & AI Law Society“ (RAILS) zusammen mit der Forschungsstelle LegalTech in Kooperation mit Page/White/Farrer am 22. November 2019 von 16.30-18.00 Uhr an der Humboldt-Universität, Unter-den-Linden 9, Raum 213, zum Thema „IP Protection for AI and Robotics“ veranstaltet. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.…

3. Tech & Law Camp in Hamburg, 27. April 2019, in Kooperation mit Taylor Wessing Germany und LAWLIFT GmbH

Das RAILS Tech & Law Camp 2019 mit Taylor Wessing und Lawlift GmbH. Einen Tag lang bearbeiteten Studierende und Experten echte Fällen aus dem Arbeitsalltag einer Großkanzlei –mit Hilfe der LegalTech-Software LAWLIFT. RAILS bedankt sich bei allen Teilnehmern des Tech & Law Camp für den großartigen Einsatz und die tolle Arbeit! Die Ergebnisse konnten durchweg…

Bericht zum Tech & Law Camp in Hamburg

Am vergangenen Samstag (27.04.2019) fand in Hamburg das RAILS Tech & Law Camp statt, in Kooperation mit TaylorWessing und Lawlift. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer des Tech & Law Camp für den großartigen Einsatz und die tolle Arbeit! Die Ergebnisse konnten durchweg überzeugen! Besonders gratulieren wir Melissa GuldeSven CordesSteffen Kootz und Johannes Honemann, die den…

2nd RAILS-Conference am 5. April 2019 in Berlin

Date:  05 April 2019 Participation:  RAILS-Members: Free entry Non-RAILS-Members: 59 € register@ai-laws.org Location:  VKU Service GmbH Invalidenstraße 91 10115 Berlin   “Governance of AI and Robotics: A European Approach?” 9:00 am Registration & Coffee 9:30 am Tina Krügel: Welcome and introductory remarks First Panel: Regulation Initiatives – by whom and how? Chair: Katharina de la Durantaye 9:35 am…