Workshop: „Generative AI and the Law“ | 06 July 2023

Am 6. Juli 2023 veranstaltet RAILS in Kooperation mit der Universität Turin einen transatlantischen Workshop in Berlin zum Thema „Generative AI and the Law“, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten. Unten finden Sie das geplante Programm. Aufgrund der begrenzten Sitzplätze ist eine persönliche Teilnahme nur möglich, wenn Sie sich möglichst rasch anmelden. Alternativ besteht…

5. RAILS-Konferenz: Einsatz von KI & Robotik in der Medizin

Jetzt anmelden! Am 31.03.2023 findet die fünfte RAILS-Konferenz in Berlin zum Thema „Einsatz von künstlicher Intelligenz und Robotik in der Medizin: interdisziplinäre Fragen“ statt! Mit hochkarätigen Referent*innen wie Dr. Svenja Behrendt, Dr. Jonas Botta, Prof. Dr. Jan Eichelberger, Prof. Dr. Susanne Hahn, Prof. Dr. Tobias Herbst, Prof. Dr. Alexandra Jorzig, Prof. Dr.-Ing. Erwin Keeve, Prof.…

02.11.2022 – Infoabend Berufsfeld Tech-Anwalt / Anwältin – Taylor Wessing X RAILS

2. November 2022, 18:30 Uhr, Hamburg Anfang November veranstaltet RAILS gemeinsam mit Taylor Wessing einen Infoabend zum Berufsfeld des Tech-Anwalts / der Tech-Anwältin. Nach einem Überblick über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) von Dr. Julius Remmers hält Stephanie Richter einen Kurzvortrag über Datenschutz in der Medizin mit Bezügen zu Künstlicher Intelligenz. Den Abschluss macht Dr. Patrick Zurheide…

18.10.2022 – Smart Cities (Webinar)

Speaker: Christoph Bieber, Sofia Ranchordas Chair: Hannah Ruschemeier 18 October 2022, 6 to 7 p.m. CEST The Webinar will discuss different aspects of Smart Cities from an interdisciplinary point of view, focusing on governance, policy and legal regulation. Prof. Dr. Sofia Ranchordas is a Full Professor of Public Law and a  Rosalind Franklin Fellow at…

08.11.2022 – Autonomous Driving (Webinar)

Speaker: Christian Pek, Gilles Pillet, Hans Steege, Mats Volberg, Daniela Winkler Chair: Martin Ebers 8 November 2022, 4 to 5.30 p.m. CEST This webinar provides an overview of the legal framework for autonomous driving in different countries. After an introduction to technical aspects a general overview of the legal situation is given. Then two country…

Conference Report – 4th RAILS-Conference

Susanne Rönnecke, LL.M. (Duke) On May 30, 2022, the Robotics and AI Law Society (RAILS e.V.), the KU Leuven Centre for IT & IP Law (CiTiP) and the Knowledge Centre for Data & Society invited numerous lawyers, researchers, artificial intelligence (AI) and standardization experts and practitioners at KU Leuven to discuss the freshest issue in…