4th RAILS-Conference: „Standardization of Artificial Intelligence“

in cooperation with KU Leuven Centre for IT & IP Law (CiTiP) and the Knowledge Centre for Data & Society 📆 30 May 2022📍 Leuven (Belgium) Registration: register@ai-laws.org With: Martin Ebers, Marie-Christine Janssens, Sarah De Nigris, Salvatore Scalzo, Jelle Hoedemaekers, Charlotte Ducuing, Colin Crone, Julian Padget, Anton Vedder, Joanna Bryson, Filiz Elmas, Olia Kanevskaia Whitaker,…

09.03.2022 – European Perspectives on Platform Regulation (Webinar)

Speaker: Dr. habil. Judit Bayer Chair: Prof. Dr. Martin Ebers How can AI technology contribute to the fight against disinformation? What are its legal and technological limits in this function? The presentation will introduce the ongoing approaches and explore the developing legislative environment for applying algorithms in online content moderation and content curation, in particular in ranking,…

Infoabend: Berufsfeld Tech-Anwalt*Anwältin

Am 6. Oktober 2021 veranstalten wir ab 18:30 Uhr gemeinsam mit Taylor Wessing einen hybriden Infoabend zum Berufsfeld des Tech-Anwalts bzw. der Tech-Anwältin. Registrieren Sie sich sowohl für die Online- als auch für die Präsenzteilnahme unter: https://live.invitario.com/de/berufsfeld-tech-anwalt-anwaeltin/registration/ Unsere Veranstaltung findet bei Taylor Wessing (Am Sandtorkai 41, 20457 Hamburg) im Zwei-G-Modell statt. Die Präsenzveranstaltung ist auf…

Tagungsbericht zur 3. RAILS-Konferenz

MMR-Aktuell 2021, 439289 3. RAILS-Konferenz: IT-Sicherheit: Künstliche Intelligenz und smarte Robotik Christina Luthe ist studentische Hilfskraft am Institut für Geistiges Eigentum, Datenschutz und Informationstechnologie an der Ruhr-Universität Bochum. Hannes Bastians ist studentische Hilfskraft an der Juniorprofessur für Bürgerliches Recht im digitalen Zeitalter bei Jun.-Prof. Dr. Frank Rosenkranz an der Ruhr-Universität Bochum. Am 11.3.2021 fand die…

3. RAILS-Konferenz am 11. März 2021

Nachdem die für den 02.04.2020 in Bochum geplante dritte RAILS-Konferenz zum Thema „IT-Sicherheit: Künstliche Intelligenz und smarte Robotik“ abgesagt werden musste, steht nunmehr der neue Zeitpunkt fest. Die Konferenz findet am 11. März 2021 statt. Aufgrund der Infektionslage handelt es sich erstmals um eine rein digitale Veranstaltung. Wir freuen uns über die bereits rege Nachfrage!…

Bericht zum RAILS-Workshop in München

Am 15. April 2019 wurde im DPMA-Forum in München der Workshop „Intellectual Property Protection for Artificial Intelligence and Robotics” in Zusammenarbeit des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA), der Kanzlei Page, White & Farrer und der Robotics and Artificial Intelligence Law Society (RAILS) durchgeführt. Ein Bericht zu diesem Workshop von Jan Horstmann und Joris Wendorf kann…