Lassen Sie uns die Zukunft der Robotik gemeinsam erkunden!

Zu Beginn der Legislaturperiode des neuen Europäischen Parlaments und der beginnenden Amtszeit einer neu zusammengesetzten EU-Kommission gehen wir aktuellen Trends der Robotik nach. Ein Fokus liegt darauf, die Herangehensweisen der USA und der EU zu vergleichen und voneinander zu lernen. Ziel der ersten „WeRobot Europe“ ist es, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und die interessierte Fachöffentlichkeit in einen Dialog zu bringen und nach gemeinsamen Strategien für die rasante Entwicklung im Bereich der Robotik zu suchen.

Die WE ROBOT gab es bislang schon in Yale, Stanford, Ottawa, Seattle, Miami und Boston und kommt bald das erste Mal nach Europa!

Das bietet die We Robot Europe

Bei der WeRobot wird nicht nur abstrakt über Technik gesprochen. Durch Demos und Sideevents (z.B. Besuche von Forschungseinrichtungen) sind Roboter hautnah erlebbar. Wir zeigen den Teilnehmenden den Stand der Technik und Forschung, ermöglichen ihnen, mit Robotern zu experimentieren und mit ihren Entwicklerinnen und Entwicklern in einen direkten Austausch zu treten.

Wissenschaft fördern

Erleben Sie interdisziplinären Austausch auf höchstem Niveau. Unsere Konferenz bietet eine Plattform, um neueste Erkenntnisse zu präsentieren und zu diskutieren. Ihre Teilnahme fördert Ihre Forschung und die Wissenschaft insgesamt.

Technik live erleben

Tauchen Sie ein in die Welt der neuesten Technologien! Freuen Sie sich auf spannende Tech-Demos und Sideevents, bei denen Sie innovative Entwicklungen hautnah erleben. Lassen Sie sich von technischen Lösungen inspirieren.

Kontakte knüpfen

Nutzen Sie die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen! Unsere Konferenz ist der ideale Ort, um sich mit Wissenschaftler*innen, Expert*innen und Branchenführenden zu vernetzen. Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk für zukünftige Kooperationen.

Anmeldung

Location

Microsoft Atrium
Charlottenstr. 46, 10117 Berlin

Direkt an der Bus- und U-Bahn-Haltestelle „Unter den Linden“.

Kontakt

Organisatoren

Logo der Universität Oslo

Sponsoren

Medienpartner

Logo vom C.H. Beck Verlag
Logo von KIR (KI und Recht)
Logo der Zeitschrift Multi-Media und Recht